Sotheby
Was soll man von der gestrigen Abendauktion "Contemporary Art" von Sotheby's nun halten? Zum einen gab es neue Auktionsrekorde von Künstlern wie Barnett Newmann und Gerhard Richter. Allerdings blieben prominente Werke wie eine Porträtstudie von Francis Bacon unverkauft.

Auktionsrekorde bei Sotheby's aber auch Enttäuschungen

Wie man die Auktion bei Sotheby's einzuordnen hat, dabei hilft vielleicht ein Blick zurück. Denn es ist eines der besten Ergebnisse des Auktionshauses im Bereich "Contemporary Art" bezogen auf die Frühjahrsauktionen seit 3 Jahren. Zumindest was den Auktionsumsatz anbelangt, der gestern bei $293,587,000 lag. Im vergangenen Jahr konnte Sotheby's lediglich $230,040,000 verbuchen und 2011 sogar nur $128,104,500. Allerdings trügt das Gesamtbild trotz der Auktionsrekorde für Werke von Barnett Newmann, Gerhard Richter (Artikel zum Auktionsrekord von G. Richter) und Co. doch ein wenig. Denn ein Highlight der Versteigerung blieb unverkauft.

Für Francis Bacon "Study for Portrait of P.L.", geschätzt auf 30 bis 40 Millionen Dollar, fand sich kein Käufer. Auch eine Skulptur von Jeff Koons blieb liegen. Dasselbe Schicksal ereilte dann noch neun weitere Kunstwerke, was zu einer Verkaufsquote von "nur" 82,8 Prozent führte. Ein Werk des 1962 geborenen Künstlers John Currin sorgte ebenfalls für Wirbel. Das Gemälde "Lydian" (Schätzpreis 500.000 bis 700.000 Dollar) wechselte für fast 3 Millionen Dollar ($2,965,000) den Besitzer. Das unglaubliche an diesem Deal ist, das die Farbe auf der Leinwand des Bildes noch feucht sein dürfte, denn es verließ gerade erst vor wenigen Wochen das Atelier. Solche Preise rufen die ersten Skeptiker auf den Plan, wie den Berater für Nachkriegs-und zeitgenössische Kunst der Citi Private Bank, Jonathan Binstock. Dieser äußerte sich der Nachrichtenagentur Bloomberg gegenüber wie folgt:
“The speculative element is returning to the market,”

Der Börse scheint das gestrige Auktionsergebnis von Sotheby's jedenfalls gefallen zu haben. Der Kurs des börsennotierten Auktionshauses zog heute um fast 2 Prozent an. Wie Konkurrent Christie's antworten wird, kann man heute Abend beobachten. Dann startet "Post-War & Contemporary Auction" mit einem Schätzwert von rund 300 Millionen Dollar.

Anzeige
Exklusive Kunst kaufen - Editionen, Skulpturen, Unikate
jetzt ansehen

Sothebys News zum Thema: