Das Kunstjahr 2013 war für national und international operierende Auktionshäuser ein Boomjahr. Christie's konnte sogar das beste Firmenergebnis seit Bestehen des Auktionshauses verbuchen. Zudem gab es gleich reihenweise neue Auktionsrekorde und mit Francis Bacon Triptychon "Three Studies of Lucian Freud" einen neuen Weltrekordpreis. Trotz der unglaublichen 142,4 Millionen Dollar, die für das Bacon-Bild bezahlt worden sind, reiht sich der Künstler nur auf Rang 6 der umsatzstärksten Künstler (nach Auktionsergebnissen) ein.
Der deutsche Künstler Gerhard Richter befindet sich ebenfalls wieder in der Top-10. Allerdings sanken die Auktionsergebnisse des in Köln lebenden Künstlers von 200 Mill. Dollar (2011) und 298,9 Mill. Dollar im Jahr 2012 auf 189 Millionen Dollar (2013). Neben den drei Pop-Art Künstlern Warhol, Basquiat und Lichtenstein gesellen sich die drei asiatischen Künstler Zhang Daqian, Qi Baishi sowie Zao Wou-Ki in das Ranking mit ein. Die Top-10 der umsatzstärksten Künstler 2013 schließt der impressionistische Maler Claude Monet ab.
Der Anteil an Werken, die für über 1 Mill. Dollar versteigert wurden, stieg um 12 Prozent gegenüber 2012. Doch damit nicht genug. Mit 113 Kunstwerken, deren Auktionsergebnis über 10 Mill. Dollar lag, wurde ein neuer Rekordwert in der Auktionsgeschichte erzielt.
Quelle: Artnet
Anzeige
Exklusive Kunst kaufen - Editionen, Skulpturen, Unikate
jetzt ansehen