Auktionsrekord: Picasso-Bild und Giacometti-Skulptur erzielen 320 Millionen Dollar
Christies versteigerte Picassos "Les femmes d’Alger" und die Giacometti-Skulptur "Pointing Man" zu neuen Rekordpreisen. Alleine diese beiden Kunstwerke erzielen zusammen über 320 Millionen Dollar.

Rekordpreise - die teuersten Kunstwerke der Welt

Das Ölgemälde "Les femmes d’Alger" von Pablo Picasso wurde für 179,365 Millionen Dollar (inkl. Gebühren) versteigert. Damit ist das Picasso-Bild das teuerste Bild aller Zeit, das je versteigert wurde. Bislang war dies das Francis Bacon Triptychon "Three Studies of Lucian Freud", welches 142,4 Millionen Dollar im November 2013 erzielte. Schon der Schätzpreis von 140 Millionen Dollar für Picassos "Les femmes d’Alger", deutete auf einen neuen Rekordpreis hin.

Die "Version O" von 1955 ist eine von 15 verschiedenen Versionen des Bildes. Das Picasso-Gemälde kaufte seinerzeit das Sammlerpaar Victor und Sally Ganz vom Galeristen Daniel Kahnweiler für 212.500 Dollar. 1997 wurde das Werk schon einmal versteigert. Damals erzielte das Bild rund 32 Millionen Dollar.

Picasso teuerstes Bild der Welt

Liste der 10 teuersten Picasso Bilder + Kunstwerke der Welt

In die Liste der teuersten Picasso Bilder und Kunstwerke wurden nur Werke aus Auktionen aufgenommen. Immer wieder gab oder gibt es Spekulationen über Rekordsummen die angeblich für bedeutende Kunstwerke gezahlt wurden. Zu diesen Verkäufen gibt es aber keine offiziellen Beläge.
- die teuersten Bilder der Welt

# Werk Preis in Dollar Auktion
1 "Les femmes d'Alger (Version 'O')" 1955 179.365.000 Christie's, Mai 2015
2 "Fillette à la corbeille fleurie" 1905 115.000.000 Christie's, Mai 2018
3 "Nude, Green Leaves and Bust" 1932 106.482.500 Christie's, Mai 2010
4 "Garçon à la pipe" 1905 104.168.000 Sotheby's, Mai 2004
5 "Femme assise près d'une fenêtre (Marie-Thérèse)" 1932 103.410.000 Christie's, Mai 2021
6 "Dora Maar au chat" 1941 95.216.000 Sotheby's, Mai 2006
7 "Femme au béret et à la robe quadrillée (Marie-Thérèse Walter)" 1937 68.535.376 Sotheby's, Februar 2018
8 "Femme nue couchée" 1932 67.541.000 Sotheby's, Mai 2022
9 "La Gommeuse" 1901 67.450.000 Sotheby's, Nov. 2015
10 "Buste de femme (Femme à la résille)" 1938 67.365.000 Christie's, Mai 2015

Zu den teuersten Bildern zählen auch "No. 5, 1948" von Jackson Pollock (109,6 Mill. Euro), Paul Cézannes "Kartenspieler" (250 Mill. Dollar) oder Paul Gauguins Meisterwerk "Nafea faa ipoipo" (300 Mill. Dollar). Allerdings fallen diese unter die Rubrik "Private Sales", also Privatverkäufe und sind nicht offiziell belegt.

Giacometti-Skulptur "Pointing Man" erzielt 141,285 Millionen Dollar

Den zweiten Auktionsrekord erzielte Alberto Giacomettis "Pointing Man" Skulptur. Auch hier deutete bereits ein hoher Schätzpreis von 130 Millionen Dollar an, was folgen sollte. Mit 141,285 Millionen Dollar erzielte die Bronzefigur nicht nur einen neuen Auktionsrekord für Werke Giacomettis, sondern ist jetzt auch die teuerste Skulptur, die je versteigert wurde. Bisher war dies "L'HOMME QUI MARCHE I" (Der Schreitende), 2010 für 103.416.988 Dollar versteigert.

Top-5 der teuersten Skulpturen

Künstler Werk Preis in Dollar

Alberto Giacometti "Pointing Man"
Christie’s New York 2015
141.285.000

Alberto Giacometti "L'HOMME QUI MARCHE I"
Sotheby’s London 2010
103.416.988

Alberto Giacometti "Chariot"
Sotheby’s New York 2014
100,965,000

Amedeo Modigliani Tête
Sotheby’s New York 2014
70,725,000

Jeff Koons Balloon Dog (Orange)
Christie’s New York 2013
58.405.000


- Top10 - die teuersten Skulpturen bei Auktionen Quelle: Artinfo24, Blouin Art Sales Index

Anzeige
Exklusive Kunst kaufen - Editionen, Skulpturen, Unikate
jetzt ansehen

Auktionsrekord News zum Thema: