Kunstmarkt - aktuelle News zu Auktionen, Kunstmessen und Kunsthandel. Kunstmarktanalysen, Auktionsresultate und Berichte zu Hintergründen im Kunstmarkt.

Wie man $ 134,6 Mill. in einer Stunde mit Kunst erzielt - Rekordpreise für Kippenberger und Schütte
Wie man $ 134,6 Mill. in einer Stunde mit Kunst erzielt - Rekordpreise für Kippenberger und SchütteChristies Auktion zeitgenössischer Kunst (contemporary art), die gestern unter dem Titel "If I Live I'll See You Tuesday" war mit einem Auktionsergebnis von rund 134,6 Millionen Dollar ein großer Erfolg. Innerhalb einer Stunde wurden 34 Kunstwerke versteigert. Gleich mehrere Werke von Künstlern wie Martin Kippenberger oder Thomas schütt erzielten neue Auktionsrekorde.
Kunst per Mausklick - neue Studie zum Online Kunstmarkt erschienen
Kunst per Mausklick - neue Studie zum Online Kunstmarkt erschienenEine neue Studie für den Online-Kunstmarkt prognostiziert ein Wachstum von knapp 20 Prozent bis 2018. Im letzten Jahr (2013) wurden laut "Online Art Trade Report 2014" bereits 1,14 Milliarden Euro für Kunst und Sammelobjekte, die über das Internet gekauft wurden, ausgegeben.
Kunst-Start-up: Online-Auktionshaus Auctionata erhält weitere 21,5 Millionen Euro
Kunst-Start-up: Online-Auktionshaus Auctionata erhält weitere 21,5 Millionen EuroAuctionata sammelt in einer erneuten Finanzierungsrunde (Series-B) weitere 21,5 Millionen Euro ein. Das Geld stammt von den bereits in Auctionata investierten Holtzbrinck-Ventures, e.ventures, Earlybird, REN Invest u. a.. Das Online-Auktionshaus für Kunst & Antiquitäten will vor allem die internationale Expansion vorantreiben.
Kunstmesse Art Cologne 2014 - erste Eindrücke und Tipps
Kunstmesse Art Cologne 2014 - erste Eindrücke und TippsDie 48.Ausgabe der wiedererstarkten Kunstmesse Art Cologne ist eröffnet. Erste Eindrücke und Tipps zu Künstlern, Ausstellungen und Werken lesen sie im folgenden Artikel.
ARTnews Magazin von Skate Capital aufgekauft
ARTnews Magazin von Skate Capital aufgekauftSergey Skaterschikov hat über seine Investmentfirma Skate Capital Corp. das renommierte 112 Jahre alte ARTnews Magazin zu 100 Prozent von Milton Esterow übernommen.
chinesische Porzellan Tasse erzielt 36 Millionen Dollar
chinesische Porzellan Tasse erzielt 36 Millionen DollarDas Auktionshaus Sothebys konnte auf einer Versteigerung in Hongkong für eine chinesische Porzellan Tasse (Chicken Cup) aus der Chengua-Ära (1465-1487) einen Rekordpreis von HK$281 Millionen ($36 Millionen) erzielen.
Startup Artsy erhält 18,5 Millionen Dollar Finanzierung
Startup Artsy erhält 18,5 Millionen Dollar FinanzierungDas Kunst Start-up Unternehmen Artsy.net erhält in einer weiteren Finanzierungsrunde 18,5 Millionen Dollar. Artsy Gründer und CEO Carter Cleveland kann somit weiter an seinem Art-Genom Projekt basteln.
Kunstkompass 2014 - Ranking führt Gerhard Richter auf Platz 1
Kunstkompass 2014 - Ranking führt Gerhard Richter auf Platz 1Im heute erscheinenden Manager Magazin wird der Kunstkompass 2014 veröffentlicht. Das Ranking wird auch in diesem Jahr wieder vom deutschen Künstler Gerhard Richter angeführt. Die Liste, zusammengestellt von Frau Linde Rohr-Bongard, zeigt 2014 wenig Veränderungen in den Platzierungen der einflussreichsten Künstler der Gegenwart.
SellYouLater Art Ranking - wann sie Kunst kaufen, halten oder verkaufen sollten
SellYouLater Art Ranking - wann sie Kunst kaufen, halten oder verkaufen solltenIn den letzten Tagen und Wochen machte in einigen Social-Media-Kanälen ein neues Kunstranking-Analysetool die Runde. Die Rede ist von SellYouLater.com, welches mithilfe des sogenannten ArtRank™ aufstrebende Künstler identifiziert.
Artnet mit Newsmagazin und neuen Großaktionär Abbey House
Artnet mit Newsmagazin und neuen Großaktionär Abbey HouseDas Kunstportal Artnet setzt wieder auf ein Magazin. Das Newsmagazin startete in dieser Woche und soll ausschließlich News aus den Bereichen "Art World", "Market" und "People" liefern. Zudem gibt es mit dem polnischen Unternehmen Abbey House einen neuen Großaktionär (8,29%) bei Artnet.
Auktion: Bacon Porträt erzielt 70 Millionen Dollar, Richter-Bild 32,4 Mill.
Auktion: Bacon Porträt erzielt 70 Millionen Dollar, Richter-Bild 32,4 Mill.Die Kauflust im Kunstmarkt scheint ungebrochen. So erzielte das Auktionshaus Christies gestern Abend ein Gesamtergebnis von rund 206 Millionen Dollar. Das Francis Bacon Porträt von George Dyer war mit knapp 70 Millionen Dollar (inkl. Gebühren) das teuerste Bild des Abends. Ein Abstraktes Bild von Gerhard Richter avancierte zum zweit teuersten Bild der Auktion. Neue Auktionsrekorde gab es u.a. für Neo Rauch und Künstler der Young British Artists Generation.
Transfermarkt - diese Künstler wechseln ihre Galerien
Transfermarkt - diese Künstler wechseln ihre GalerienJa auch im Kunstmarkt gibt es einen "Transfermarkt". Da wechseln Künstler von einer Galerie zur Anderen. Die aktuellsten Transfermarkt-Gerüchte haben wir einmal hier zusammengefasst.
Auktionsrekord für kubistisches Gemälde von Juan Gris in London
Auktionsrekord für kubistisches Gemälde von Juan Gris in LondonJuan Gris kubistisches Stillleben "Nature morte à la nappe à carreaux" ("Das karierte Tischtuch") erzielte mit rund 41,8 Millionen Euro (56,6 Mill. Dollar) einen neuen Auktionsrekord.
Sotheby
Sotheby's versteigert Nazi-Raubkunst aus restituierter Göring SammlungDas Auktionshaus Sothebys versteigert morgen vier Werke, die von den Nazis geraubt wurden und später restituiert wurden.
Auktionen: Warhol & Picasso Werke für fast 1 Milliarde Dollar versteigert
Auktionen: Warhol & Picasso Werke für fast 1 Milliarde Dollar versteigertIm vergangenen Auktionsjahr 2013 gehörten Andy Warhol und Pablo Picasso zu den umsatzstärksten Künstlern. Werke der beiden Künstler erzielten zusammen fast 1 Milliarde Dollar auf internationalen Auktionen.
Christie
Christie's mit Rekordumsatz im Jahr 2013Das Auktionshaus verbuchte für das Jahr 2013 einen Gesamtumsatz von rund 7,13 Milliarden Dollar. Das ist das bisher höchste und beste Ergebnis in Geschichte des Kunstmarktes.
Finanzkrise: Portugal plant 85 Miro Bilder versteigern zu lassen
Finanzkrise: Portugal plant 85 Miro Bilder versteigern zu lassenKultureller Ausverkauf in Portugal? Wozu die Finanzkrise und deren Folgen führen kann, lässt sich momentan in Portugal beobachten. Die portugiesische Regierung plant 85 Kunstwerke von Joan Miró zu versteigern, um mit den Erlösen die Finanzkrise bewältigen zu können.
Raubkunst Überprüfung, Artnet Magazin und Zollfahndung im Schweizer Kunsthandel
Raubkunst Überprüfung, Artnet Magazin und Zollfahndung im Schweizer KunsthandelUS-Milliardär Ronald Lauder will alle deutschen Museen auf Raubkunst überprüfen lassen. Artnet plant die Wiederaufnahme seines Onlinemagazins. Und in der Schweiz ermittelt der Zoll im Dickicht des Kunsthandels.
Grafikpreise - die 10 teuersten Druckgrafiken des Jahres 2013
Grafikpreise - die 10 teuersten Druckgrafiken des Jahres 2013Mit Druckgrafiken bietet sich für angehende Kunstsammler oft ein preiswerter einstieg in Sammeln von Kunst. Dass bei den Grafiken auch nicht zu verachtende Wertsteigerungen möglich sind, zeigt folgende Auswertung der Top-Druckgrafikpreise für das Jahr 2013.
eBay plant Einstieg in den Online Kunstmarkt
eBay plant Einstieg in den Online KunstmarktScheinbar versucht eBay, nun bereits zum dritten Mal, einen Einstieg in den Kunstmarkt zu vollziehen. Erst im August startete Konkurrent Amazon mit einer eigenen Verkaufsplattform für Galerien und Künstler.
Ads
Ausstellung kostenlos eintragen
Folge uns
Ads
Online Kunst Auktionen