geb.: 09.02.1932
Geburtsort: Waltersdorf
Gerhard Richters Werk bewegt sich zwischen Photorealismus und Pop-Art. Unter dem Einfluss von Pop-Art und informeller Malerei entwickelte Richter seine eigene Maltechnik. Die vermeintliche "Unschärfe" seiner Werke sind mittlerweile zum Markenzeichen geworden.
Eine Dauerleihgabe mit rund 40 Werken von Gerhard Richter findet man nun im Dresdner Albertinum.
Gerhard Richter vertrat Deutschland erstmals im Jahr 1972 auf der Biennale in Venedig. Es folgten weitere Ausstellungen zur wichtigsten Kunstbiennale in den Jahren 1978, 1980, 1997, 2001 und 2007. Zur documenta in Kassel wurden Richter's Werke ebenfalls mehrmals gezeigt. Es war 1972 zur documenta 5, als der heute in Köln lebende Künstler das erste Mal auf der wichtigsten deutschen Kunstausstellung teilnahm.
Im Jahr 2011 gehörten die Kunstwerke von Gerhard Richter zu den umsatzstärksten Arbeiten, die auf internationalen Auktionen versteigert wurden. Insgesamt 193.233.189 Dollar für 122 Werke wurden erzielt (siehe Gerhard Richter News).
Foto: Gerhard Richter. Editionen 1965-2004
zum Buch
Zeitgenössische Klassiker aus der S ...
bis 2022-11-27
Frühlingsauktionen 2022 — Moderne u ...
bis 2022-06-22
Weltenwanderer. Zeitgenössische Kun ...
bis 2022-06-12
Weltenwanderer. Zeitgenössische Kun ...
bis 2022-06-12